Begegnungstraining

Reizen gelassen widerstehen

Bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen. Nun kommt es darauf an, welche Erfahrungen er mit einer solchen Situation verknüpft hat. Waren diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit. Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt, hat sich bei Halter und Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, das zu explodieren droht. Wie du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und wie du und dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst du in diesem Kurs.

In diesem Kurs lernst du

  • warum so ein Verhalten überhaupt entsteht
  • wie du die Körpersprache deines Hundes richtig deutest
  • wie du und dein Hund sich beim Anblick eines Auslösers verhalten können
  • wie du Erregung abbauen und deinen Hund entspannen kannst
  • wie du im Freilauf auf deinen Hund einwirken kannst
  • wie Selbstwirksamkeit und achtsames Führen gefördert werden
  • welche Strategien und Notlösungen in schwierigen Situationen funktionieren

Und so gehen wir vor:

  • 1. Stunde: Theorievortrag zu den Ursachen, der Körpersprache und der Lerntheorie des Hundes
  • während des Kurses: Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel, inkl. Verschnaufpausen für deinen Hund
  • kein Strafen, sondern positive Verstärkung
  • ausführliches Skript zum Nachlesen und selbstständigem Üben im Alltag

Dauer: 10 Wochen

Termin:  ab dem 18.02., 
dienstags um 15:00 Uhr

Max. 4 Hunde pro Gruppe

Kosten: 195€

Social Walks

Du hast den Kurs bereits abgeschlossen und möchtest weiter mit deinem Hund üben?
Komm zu unseren gemeinsamen Spaziergängen!
Dein Hund lernt, die neuen Verhaltensweisen  auch an unterschiedlichen Orten und mit verschiedenen Hunden zu zeigen.

Dauer: 1 Stunde
Preis: 20€
Termine: in Planung
Ort: nach Vereinbarung